Schulfruchtprogramm

Ziel des EU-Schulfruchtprogramms ist es, Kinder möglichst früh an ein gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten heranzuführen und zu vermitteln, dass Obst und Gemüse nicht nur gesund ist, sondern auch lecker schmeckt.
Im aktuellen Schuljahr erhalten Grundschulen, vorbehaltlich der Haushaltslage, 25 beihilfefähige Wochen zur Belieferung und Verteilung der Portionen, die in der Regel aus Äpfeln, Bananen und Karotten bestehen. Geliefert werden uns Obst und Gemüse in Bioqualität vom Biohof Decker in Weitenung.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Förderverein, der die verbleibenden Restkosten dieser geförderten Maßnahme übernimmt.